Unser Praxisteam
Annie
Ich bin Anne Ritter, die meisten nennen mich Annie.
Ich bin die Inhaberin von Annie's Dog Physio. Die hübsche Hundedame auf dem Foto ist Leyla, meine Seelenhündin und auch meine Praxishündin.
Seit Februar 2018 bin ich ausgebildete Hundephysio-therapeutin. Zunächst war ich mobil unterwegs, doch seit August 2021 habe ich mich mit einer Praxis in Altlandsberg niedergelassen. Seit meiner Ausbildung habe ich mich unermüdlich fortgebildet, da es mein Anspruch ist, den Vierbeinern, die zu mir zur Behandlung kommen, immer bestmöglich und vor allem ganzheitlich helfen zu können.
Meine Schwerpunkte sind vor allem die Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©, die Farbpunktur am Hund nach Peter Mandel und kreatives Training auf dem Trockenlaufband nach Björn Tigges.
Seit 2022 bin ich zusätzlich auch Fachphysiotherapeutin für Sport- und Arbeitshunde und betreue auch Sporthunde.
Dana
Dana ist meine rechte Hand und arbeitet in Teilzeit mit mir in der Praxis. In ihrem Hauptberuf ist sie ausgebildete Zootierpflegerin. Auf dem Bild mit ihr zu sehen sind ihre beiden Hunde Raki (braun-weiß) und Lara (schwarz). Immer, wenn Dana in der Praxis ist, begleiten die beiden sie.
Auch Dana ist ausgebildete Tierphysiotherapeutin. Ihre Schwerpunkte sind Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© und Dry Needling am Hund.
Madlin
Madlin ist ausgebildete Tierphysiotherapeutin und arbeitet in Teilzeit mit mir in der Praxis.
Ihre Schwerpunkte sind Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© und Farbpunktur am Hund nach Peter Mandel.
Sandra
Sandra ist ausgebildete Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin.
Sie arbeitet an 3 Tagen in der Woche mit mir in der Praxis. Ihre Schwerpunkte sind Osteopathie und Farbpunktur nach Peter Mandel sowie kreatives Training auf dem Trockenlaufband nach Björn Tigges.
Die Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© wird sie in Kürze auch erlernen.
Björn
Björn ist ausgebildeter Tierphysiotherapeut und unterstützt uns einmal pro Woche als freier Mitarbeiter. Björn arbeitet selbständig als Tierphysiotherapeut, vor allem mit Pferden. Bei uns in der Praxis liegt sein Fokus natürlich bei den Hunden.
Seine Schwerpunkte sind Neurofasziale Regulationstherapie für Hund und Pferd und Triggerpunktmassage nach Stephanie Reineke, Dorntherapie nach Susanne Schmitt und Farbpunktur am Hund nach Peter Mandel.